Carano

Die Carano Software Solutions GmbH, einer der führenden Anbieter im Bereich Flottenmanagement-Software, stand 2024 vor einer entscheidenden Weichenstellung: Wie lässt sich das Potenzial von Künstlicher Intelligenz nutzen, um auch in Zukunft innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben? Die Geschäftsführung erkannte früh, dass KI nicht nur technologische Chancen, sondern auch erhebliche Effizienzgewinne in der täglichen Arbeit eröffnen kann. Um diesen Wandel strukturiert anzugehen, entschied sich Carano für die Zusammenarbeit mit der hypescale GmbH.

Grundlagen schaffen - KI-Wissen für alle

Der erste Schritt war, die Belegschaft für das Thema KI zu sensibilisieren und praxisnahes Know-how zu vermitteln. Gemeinsam mit Carano analysierte das Team von hypescale, welche Inhalte für die unterschiedlichen Unternehmensbereiche am relevantesten sind. Von Softwareentwicklung & Engineering über Customer Success Management bis hin zur Geschäftsführung.

  • Ergebnisse:

    • Schulung von über 70 Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen

    • Entwicklung von 140+ Schulungsfolien als fundiertes Nachschlagewerk

    • Vermittlung von Grundlagen zu KI, Machine Learning und Generativer KI

    • Konkrete Anwendungsbeispiele, die unmittelbar im Arbeitsalltag nutzbar waren (Prompt-Engineering)

Mit diesem breit angelegten Programm wurde eine solide Basis geschaffen: Alle Mitarbeitenden verstanden die Potenziale und die Grenzen von KI. Ein entscheidender Faktor für die Akzeptanz und den Erfolg der weiteren Einführung.

Vom Wissen zur Umsetzung - Pilotprojekte starten

Das Interesse an praktischer Anwendung wuchs schnell. Viele Mitarbeitende wollten KI nicht nur kennenlernen, sondern auch aktiv einsetzen. Gemeinsam entwickelten wir einen mehrmonatigen Evaluierungsprozess, der besonders den hohen Stellenwert des Datenschutzes berücksichtigte.

  • Fragestellungen:

    • Welche Anwendungsfälle eignen sich für den Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT oder Claude Code?

    • Wie lassen sich Datenschutz- und Compliance-Anforderungen gewährleisten?

    • Welche Projekte bieten schnellen, messbaren Mehrwert?

  • Ergebnisse:

    • Auswahl erster Pilotprojekte in der Softwareentwicklung

    • Zulassung für den Test von KI-Tools im Alltag

    • Erste nachweisbare Effizienzsteigerungen in Coding, Dokumentation und Qualitätssicherung

Die Pilotprojekte bestätigten: KI kann bei Carano die Produktivität deutlich steigern, wenn sie strukturiert und mit Blick auf Sicherheit eingeführt wird.

Nachhaltigkeit durch Datenschutz

Trotz der positiven Erfahrungen mit Cloud-basierten KI-Diensten blieb ein zentrales Thema bestehen: Datenschutz und Datensouveränität. Gemeinsam mit hypescale erarbeitete Carano eine langfristige Strategie, die auf lokale KI-Modelle setzt.

Diese Modelle sollten: inhouse auf dedizierten Systemen betrieben werden, oder auf Servern in Deutschland oder der EU laufen.

Damit konnte Carano nicht nur höchste Datenschutzstandards erfüllen, sondern sich auch strategisch unabhängig von internationalen Anbietern machen.

Aufbau einer internen Wissensdatenbank

Aktuell wird bereits an der nächsten Ausbaustufe gearbeitet: dem Aufbau einer internen Wissensdatenbank. Ziel ist es, Daten aus JIRA, Confluence und verschiedenen Softwareprojekten zentral zu bündeln und über KI-gestützte Systeme durchsuchbar und nutzbar zu machen. Dadurch soll Wissen unternehmensweit besser verfügbar werden und Entscheidungsprozesse weiter beschleunigt werden.

Ergebnisse und Mehrwert für Entscheider

  • Wettbewerbsvorteil: Frühzeitige Einführung von KI-Kompetenzen und -Anwendungen

  • Produktivitätssteigerung: Spürbare Effizienzgewinne in der Softwareentwicklung und darüber hinaus

  • Hohe Mitarbeiterakzeptanz: Schulung, Transparenz und Praxiserfahrungen schaffen Vertrauen

  • Nachhaltige Strategie: Datenschutzkonforme, europäisch geprägte KI-Lösungen für die Zukunft

  • Zukunftsorientierte Wissensorganisation: Zentrale Datenplattform für effizientere Nutzung vorhandener Ressourcen

Fazit

Die Zusammenarbeit zwischen Carano und hypescale verdeutlicht, wie Unternehmen durch ein strukturiertes Vorgehen das volle Potenzial von KI ausschöpfen können. Entscheidend war die Kombination aus frühzeitiger Qualifizierung, sorgfältiger Projektauswahl und klarer Datenschutzstrategie. So konnte Carano nicht nur kurzfristige Effizienzgewinne erzielen, sondern auch die Grundlage für eine nachhaltige, sichere und zukunftsorientierte Nutzung von KI schaffen.

hypescale GmbH begleitete Carano dabei als Partner auf Augenhöhe. Von der Wissensvermittlung bis hin zur Entwicklung einer unternehmensweiten KI-Strategie. Das Ergebnis: Ein Unternehmen, das gestärkt, effizienter und zukunftsfähig aus dem Transformationsprozess hervorgegangen ist.

Quick facts

  • Kunde

    Carano Software Solutions GmbH

  • Dienstleistung

    KI-Beratung, KI-Wissensdatenbank

  • Jahr

    20024-2025

Häufig gestellte Fragen