Projekte - Digitale Transformation im Bestellmanagement und in der Logistik
Unsere Lösung ermöglicht es den Mitarbeitern, Bestellungen effizient über mobile Geräte zu empfangen und vorzubereiten sowie Fahrzeuglieferungen an Kunden nahtlos zu koordinieren.
Überblick
Angesichts der stetig wachsenden Nachfrage und zur Optimierung der betrieblichen Effizienz wandte sich diva-e an uns, um eine Anwendung zu entwickeln, die ihr Bestellverarbeitungs- und Liefersystem neu erfinden könnte.
Das Hauptziel war, eine Plattform zu haben, auf der Mitarbeiter sofort Bestellungen auf ihren mobilen Geräten erhalten, sie für die Abholung vorbereiten und mit den Lieferfahrzeugen für nahtlose Kundenlieferungen koordinieren können. Angesichts der Art des Geschäfts und potenzieller Netzwerkprobleme waren Offline-Fähigkeiten unerlässlich.
Mit Vue.js bauten wir eine robuste und benutzerfreundliche Anwendung, die diesen Anforderungen gerecht wurde und unabhängig von der Netzwerkverbindung einen unterbrechungsfreien Service gewährleistete.
Umsetzung
Mit Vue.js als unserem Frontend-Framework bauten wir eine reaktive, komponentenbasierte Anwendung, die auf die einzigartigen Anforderungen der Bestellabwicklung und Lieferung zugeschnitten war. Die Modularität dieses Frameworks gewährleistete sowohl Skalierbarkeit als auch eine gestraffte Benutzererfahrung.
Ein herausragendes Merkmal war die Einbindung von IndexedDB. Diese Low-Level-API ermöglichte es uns, große Mengen strukturierter Daten auf der Clientseite zu speichern, ein Schlüsselmerkmal für Offline-Funktionalitäten. Unabhängig vom Verbindungsstatus konnten Mitarbeiter Bestellungen lokal speichern und bei erneuter Verbindung synchronisieren.
Im Bereich der Lieferkoordination spielte die Google Map API eine entscheidende Rolle. Damit erreichten wir Echtzeit-Standortverfolgung, effiziente Routenplanung und genaue Lieferzeitprognosen. Die nahtlose Integration dieser API transformierte den Lieferprozess, machte ihn transparent und effizient.
Die Designphase war ein weiterer Bereich, in dem wir dank Figma hervorragende Arbeit leisteten. Dieses Tool ermöglichte einen kollaborativen Ansatz beim UI/UX-Design. Stakeholder von diva-e und der Kundenseite konnten in Echtzeit interagieren, um die visuellen und funktionalen Aspekte der Anwendung zu verfeinern.
Mit Schwerpunkt auf der Wichtigkeit von Offline-Fähigkeiten gingen wir über IndexedDB hinaus. Service-Worker wurden integriert, um wichtige Assets zu cachen, sodass die Anwendung auch in Gebieten mit geringer Konnektivität voll funktionsfähig blieb.
Abschließend hat die Entscheidung für Typescript die Qualität unseres Codes deutlich erhöht. Durch die Einführung von statischer Typisierung, Schnittstellen und anderen fortgeschrittenen Funktionen stellten wir sicher, dass unsere Anwendung nicht nur leistungsfähig, sondern auch robust, skalierbar und widerstandsfähig gegen mögliche Fehler war.
- Frontend (Vue.js)
- Mobiles Bestellmanagement
- Lieferkoordination
- Offline Capabilities
Related Posts
Kunde
diva-e
Dienstleistung
Webentwicklung, Mobile Anwendung
Jahr